Das Studium
Mit einem akademischen Abschluss verbreitern Sie Ihre beruflichen Chancen und qualifizieren sich für mittlere und höhere Führungspositionen oder die erfolgreiche Leitung Ihres eigenen Unternehmens. Das Ziel des Studiums besteht darin, Sie auf die künftigen Herausforderungen der Finanzwirtschaft vorzubereiten.
Interessante Kunden wie Akademiker und hoch qualifizierte Fachkräfte suchen Berater, die Ihnen auf Augenhöhe begegnen. Diese möchten von jemandem beraten werden, dem sie zutrauen, den richtigen Weg durch den Finanzdienstleistungsdschungel zu finden.
Was bedeutet der Bachelor-Abschluss?
Der “Bachelor” ist der erste akademische Grad, den man in der EU und auch den meisten Ländern außerhalb der EU (z.B. USA) erhalten kann. Der Bachelor's Degree hat inzwischen die traditionellen Abschlüsse verdrängt (z.B. Diplom-Kaufmann).
Das vorliegende Bachelorprogramm hat einen klaren Schwerpunkt im Bereich der Finanz- und Unternehmensberatung und wird von der Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences) angeboten. Wie die meisten Bachelorprogramme so ist auch dieses Studium mit 180 ECTS-Punkten bewertet. ECTS ist das europäische Creditpointsystem, durch das ein Übertrag von Studienleistungen von einer zu einer anderen Hochschule innerhalb von Europa relativ problemlos möglich sein soll.
Wie kann es anschließend weitergehen?
Nach Ihrem Abschluss als Bachelor of Arts können Sie noch den höchsten branchenspezifischen akademischen Abschluss ergänzen – den Master. GOING PUBLIC! ist Kooperationspartner der Hochschule Kaiserslautern für die Master-Studiengängen „Financial Sales Management“ sowie “Financial Planning”. Natürlich haben auch diese Studiengänge wieder einen klaren Bezug zur Finanzdienstleistungsbranche.
Starten Sie jetzt, denn der Bachelor ist ein international anerkannter akademischer Grad. Mit enormen Vorteilen für IHK-Fachberater und Fachwirte!
Durchlässigkeit der Bildungswege: Ihre Vorteile
Sie sind bereits Fachwirt/-in für Finanzberatung (IHK)? Dann profitieren Sie von Ihrer fachlichen Kompetenz und verringern Sie die Regelstudienzeit um bis zu 4 Semester! Durch Ihren IHK-Fachwirtabschluss können bis zu 90 ECTS (von 180 ECTS) auf das Bachelorstudium anerkannt werden. Dadurch profitieren Sie von Ihrer fachlichen Kompetenz und verringern Ihre Studienzeit um bis zu 4 Semester (Regelstudienzeit 8 Semester)! Weitere branchenspezifische Fachwirt-IHK Abschlüsse können auf Anfrage im individuellen Anrechnungsverfahren überprüft werden.
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zum Seitenanfang