Fragen & Antworten um den Lehrgang
Welche Voraussetzungen muss ich für die Immobiliardarlehensvermittlung mitbringen?
Um als Immobiliardarlehensvermittlerin / Immobiliardarlehensvermittler tätig sein zu können, benötigen Sie eine Erlaubnis gemäß § 34i GewO. Dafür ist neben der persönlichen Zuverlässigkeit, geordneten Vermögensverhältnissen und einer Vermögensschadenshaftpflichtversicherung ein Sachkundenachweis (IHK Sachkundeprüfung) erforderlich. Genau auf diese IHK Sachkundeprüfung als Immobiliardarlehensvermittler bereiten Sie unsere beiden Online-Lehrgangsvarianten vor.
Wie genau funktioniert das mit den Abschlusstrainings?
Wir bieten zwei Abschlusstrainings an. Das schriftliche Abschlusstraining bereitet Sie auf die schriftliche Prüfung vor. Es werden in einem Online Seminar mit einem Dozenten die Schwerpunkte für die Prüfung gesetzt und Prüfungsfragen bearbeitet. Die mündliche Prüfungsvorbereitung gibt Ihnen die Möglichkeit, unter realen Testbedingungen zu üben.
Gibt es Zulassungsvoraussetzungen, um die IHK-Prüfung zu absolvieren?
Nein. Theoretisch könnten Sie sich direkt für die Prüfung anmelden.
Wie viel Zeit muss ich für den Lehrgang einrechnen?
Siehe Gegenüberstellung auf unserer Produktseite. Grundsätzlich sind Sie in der ManageYourself-Variante frei in Ihrer Zeitgestaltung. Bis auf das Abschlusstraining haben Sie keine festen Termine. Erfahrungsgemäß bewegen sich unsere Teilnehmer:innen innerhalb eines Zeitraums von 5 bis 6 Monaten. Vorwissen und freie Kapazitäten sind oft die zeitbestimmenden Faktoren. Wenn es schneller gehen soll, hilft Ihnen die Guideline der Online-Variante. Darin definieren wir einen erfolgreichen Abschluss binnen 3 Monate und leiten Sie zielführend an.
Welche der beiden Varianten eignet sich für mich?
Einzig Ihre Vorkenntnisse und ihre frei verfügbare Zeit entscheiden. Denn die ManageYourself-Variante und die Online-Variante unterscheiden sich in ihrem Auftreten grundlegend. Die Online-Variante ist geeignet für Einsteiger und Branchenerfahrene. Unsere geschulten Live-Dozenten und der GP! - Lernassistent leiten Sie an und begleiten Sie bis ans Ziel. Feste Schulungstermine, ein E-Learning-Bereich sind gleichwohl integrale Bestandteile und helfen Ihnen, ein Zieldatum im Blick zu behalten. Die ManageYourself-Variante ist unsere Vorbereitungsvariante für Branchenerfahrene und Autodidakten. Sie bedingt ein grundsolides Vorwissen. Sie erhalten den Zugang zu unserem Online-Bereich, einer E-Learning Plattform und dem GP! - Lernassistenten.
Wie unterstützt mich der GOING PUBLIC! - Lernassistent?
Mit dem GP! - Lernassitenten bekommen Sie ein hilfreiches Lernwerkzeug an die Hand. Frage um Frage lassen sich so beim Proben und "Pauken" wertvolle Hinweise und Rückmeldungen zu Ihren Eingaben einblenden: Warum war meine Antwort korrekt? Warum war diese Antwort falsch? So brennen sich garantiert keine falschen Ergebnisse mehr ein.
Welche Zulassungsvoraussetzungen hat der Lehrgang?
Es müssen keine Voraussetzungen erfüllt werden, um an diesem Lehrgang teilnehmen zu können. Ihr eigenes Interesse am Lernen stellt die beste, persönliche Voraussetzung dar.
Wie hoch ist die Bestehensquote?
Eine genaue Bestehensquote können wir aus Datenschutzgründen nicht ermitteln. Im Rahmen unseres Prüfungsairbag können wir aber eine interne Bestehensquote darstellen. Diese liegt bei knapp 95%. Der Prüfungsairbag bietet Ihnen zusätzlich die Sicherheit, Ihren Online-Teilnehmerbereich nach einer nicht bestandenen Prüfung kostenlos bis zur nächsten Prüfung zu verlängern.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie bezahlen die jeweilige Kursgebühr. Diese beträgt bei der Online-Variante 1.190,00 € (Ust. befreit) und bei der Manage Yourself Variante 594,00 € (inkl. USt.). Wenn Sie sich noch auf die mündliche Prüfung vorbereiten müssen, kommen für die gezielte Prüfungsvorbereitung 100€ hinzu. Sie bezahlen die jeweilige Lehrgangsgebühr (s.u. Im Buchungsformular) einmalig oder in Raten. Für die Ratenzahlung werden keine zusätzlichen Gebühren verlangt. Zusätzlich zur Lehrgangsgebühr tragen Sie die Prüfungsgebühren bei Ihrer IHK. Diese sind je nach IHK unterschiedlich und am besten bei der gewünschten IHK zu erfragen.
Muss ich die mündliche Prüfung ablegen?
Wenn Sie bereits eine mündliche Prüfung im Rahmen einer Sachkundeprüfung abgelegt haben, dann sind Sie von weiteren mündlichen Prüfungen befreit. Dies können Sie bei der Buchung angeben.
Welche Inhalte und Kompetenzen werden vermittelt?
Die genauen Lerninhalte und Kompetenzen werden durch die IHK festgelegt. Diese erstellt den Rahmenlehrplan, dem Sie die detaillierten Informationen entnehmen können. Unsere Vorbereitungslehrgänge sind so konzipiert, dass sie dem Rahmenlehrplan und den geprüften Inhalten entsprechen. Folgende Inhalte werden vermittelt: Lernmodul 1 (Beratungsgrundlagen): Berufsrecht; Rechtliche Grundlagen; Recht in Vermittlung und Beratung; Wirtschaftliche und Steuerliche Grundlagen; Lernmodul 2 (Immobilienfinanzierung): Finanzierung; Kreditwürdigkeit; Produkte; Lernmodul 3 (Besicherung von Darlehen): Kreditsicherung; Risiken & Kündigung;
Ist dieser Lehrgang IDD-konform / MaBV-konform und wenn ja, wie viele Zeiten können bescheinigt werden?
Ja, und deshalb kann für diesen Lehrgang eine IDD-Bescheinigung / MaBV-Bescheinigung erstellt werden. Die belegten Lehrgänge sowie die bearbeiteten Web Based Trainings können nach der gesetzlichen Grundlage der VersVermV von uns bescheinigt werden. Musterbescheinigungen finden Sie hier: IDD / MaBV . Diesen Musterbescheinigungen können Sie die IDD / MaBV-Zeiten entnehmen, die Sie bei vollständiger Absolvierung der jeweiligen Lerneinheiten erhalten.
Zurück zum Seitenanfang