JUNG, DMS & CIE.

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß § 34f GewO zum/zur
Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK)

Headerbild_Finanzanlagenfachmann_1920x500px_SW_tiny.jpg

Vorbereitungsvariante: Online-Variante

Unser Vorbereitungslehrgang auf die Sachkundeprüfung wird Sie mit allem nötigen Wissen hinreichend auf Ihre Prüfung ausstatten.

In der Online-Variante finden Sie für sich den richtigen Mittelweg, um exklusiv oder berufsbegleitend zum Erfolg zu gelangen.

Lassen Sie sich von Dozenten live anleiten und ergänzen Sie Ihr Lernerleben mit umfangreichen eLearning Tools, Lernvideos, oder treten Sie in einen regen Austausch mit anderen Teilnehmenden in einem digitalen Fachforum. Wir schaffen alle Voraussetzungen für ein angenehmes und zielorientiertes Lernen.

Zielorientiert sind ebenfalls unsere Prüfungsvorbereitungen. Sowohl mündliche als auch schriftliche Simulationen mit Erfolgsrückmeldungen sind Teil des Vorbereitungsprogramms.

Zurück zum Seitenanfang

Uhr Icon

32 Jahre Erfahrung...

...sind eine echte Ansage. Hier kommt zusammen, was zusammen gehört: Erfahrung, Know-how und Leidenschaft für tolles E‑Learning. Und Sie profitieren vom Gesamtpaket.

Stoppuhr Icon

Schnell zum Ziel

Unser erprobtes Schulungskonzept (und Live-Dozenten) bringt Sie in wenigen Schritten zum Zertifikat.

Schule Icon

Prüfungssimulationen

Live-Dozenten, Fachforen, Lernvideos. Damit lässt sich schon einiges anfangen. Und bevor es zur Abschlussprüfung geht, spielen wir alle Szenarien durch. So klappt's bestimmt.

Schild Icon

Erfolgsgaranten

Und wenn es mal doch nicht geklappt hat, üben wir eben gemeinsam so lang, bis es klappt, ob in der realen Prüfung oder im simulierten Test. Unser Lernassistent und unser Prüfungsairbag sichern Sie doppelt ab.

VARIANTEN UND DEREN INHALTE ABLAUF
  • Kategorie 1
    Beratungsgrundlagen
    • Allgemein rechtliche Grundlagen
    • Finanzinstrumente
    • Wirtschaftliche Grundlagen
  • Offene Investmentvermögen
    • Fondsarten
    • Investmentvermögen in der Praxis
    • Konzept offener Investmentvermögen
    • Recht, Steuern und Förderung
  • Kategorie 1 + 2 + 3
    Beratungsgrundlagen
    Offene Investmentvermögen
    Geschlossene Investmentvermögen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Recht in Vermittlung und Beratung
    • Risiken & Kündigung
    • Wirtschaftliche und steuerliche Grundlagen
  • Vermögensanlagen
    • Chancen Risiken und Haftung
    • Genossenschaftsanteile und andere Anlagen
    • Genussrechte und stille Beteiligungen
    • Rechtliche Grundlagen und Steuern
  1. Kick-Off
    Kurz nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihr Fachbuch. Dann ist es Zeit, in den Lehrgang zu starten. Erfahren Sie in einem 90‑minütigen Webinar, wie Ihr Sachkundelehrgang aufgebaut ist und wie alle Lehrgangsteile ineinander greifen.
  2. E-Learning
    Lern-Videos, Fragenpool, Fachforen ... Nutzen Sie alle Bereiche unseres E-Learning-Angebotes: Erlernen Sie neue Inhalte anhand unserer Web Based Trainings. Üben Sie anschließend mithilfe des großen Fragenpools. Fragen können Sie jederzeit in dozentenbetreuten Fachforen stellen.
  3. Live-Dozenten im virtuellen Schulungsraum
    Um Fragen und Inhalte gemeinsam auszutauschen, bieten wir (zwar) digital aber ganz im analogen Stil Schulungsräume. Darin erläutern erfahrene Dozenten Ihnen live prüfungsrelevante Inhalte. Andere Teilnehmer:innen füllen den Raum zusätzlich mit Leben.
  4. Abschlusstrainings
    Mithilfe von Online-Prüfungssimulationen können Sie umfänglich und jederzeit Ihren Lern- und Kenntnisstand selbst überprüfen. Darüberhinaus beinhaltet der Lehrgang simulierte Abschlusstrainings. Mündliche und schriftliche Abschlusstrainings unter realen Bedingungen bereiten Sie realitätsnah vor.
  5. IHK-Prüfung
    Legen Sie Ihre Sachkundeprüfung vor der IHK ab. Fertig.

Zurück zum Seitenanfang

Abschluss

Geprüfte/-r Finanzanlagenfachfrau /-mann (IHK)

Elearning_CJ_Finanzanlagenfachmann_1200x800px_tiny.jpg

Alexander Nees

"Persönliche Bestehensquote bei 100 %"
"Wie bereits in den vorherigen Ausbildungen über GOING PUBLIC! verlief auch dieses Mal wieder alles zu meiner Zufriedenheit. Dank der Prüfungsvorbereitung und meiner Unterlagen konnte ich meine persönliche Bestehensquote bei 100 % halten. Das mal als kurzes positives Feedback von meiner Seite an Sie und Ihre Kollegen von GOING PUBLIC! Meine Weiterempfehlung haben Sie sicher."

GLOBAL-FINANZ - Finanz- und Versicherungsmakler

Christian H. Hempe

"Dank der sehr guten Vorbereitung habe ich die Prüfung bestanden. "
Nach unserem Kurs am 18. Und 19. November bei Ihnen im Hause konnte ich nun gestern die Prüfung vor der IHK Dresden ablegen. Dank der sehr guten Vorbereitung habe ich die Prüfung bestanden. Ich denke sogar sehr gut. Die Kommission war der Meinung, dass meine Prüfung am gestrigen Tag die beste war, vielleicht sogar des ganzen Jahres. Von den 100 Punkten habe ich 91 erreicht.

Financial Consultant HfB

Jürgen Umlauf

"... für das E-Learning entschieden und auch das hat hervorragend funktioniert."
Erstens bedanke ich mich für Ihre persönliche Kooperation mit mir. Vielen Dank, dass Sie so individuell und flexibel auf meine Bitten eingegangen sind. Zweitens kann ich genauso wie bei dem §34 f, Abs.1, und im Grunde genommen noch mehr, Ihr System der Wissensvermittlung für den §34 f, Abs. 2+3 absolut und eingeschränkt loben und auch weiterempfehlen. Aus zeitlichen Gründen hatte ich mich diesmal ausschließlich für das E-Learning entschieden und auch das hat hervorragend funktioniert.

Jürgen Umlauf Versicherungen Finanzanlagen

Markus Unger

"Euer Lehrgangsmaterial und Eure Dozenten sind spitze."
"Euer Lehrgangsmaterial und Eure Dozenten sind spitze. Ich habe ohne große Mühen meine Prüfung zum “Geprüften Finanzanlagefachmann IHK” bestanden. Der Internetbereich für die Vorbereitung (Lehrpfade und Übungen) ist vorbildlich [...]. Andere Teilnehmer berichteten das es bei Mitbewerbern schon Probleme mit den Onlinepräsentationen gibt um sich auf die Prüfung vorzubereiten, es wäre alles sehr chaotisch gewesen."

ICO Finanzplanung GmbH & Co. KG

Christiane Oehm-Hermans

"Ganz großes Kino."
"Ganz großes Kino. Vielen Dank Ihnen allen für die tolle Vorbereitung und Begleitung während des Lernens. Prüfung mit großem Erfolg bestanden, und das viele Lernen hat sich gelohnt."

Christiane Oehm-Hermans Versicherungen

Adalbert Buhl

"... Danke für die wirklich tolle Unterstützung ..."
"Herzlichen Dank für die Info und Ihnen und dem ganzen Team auch nochmal Danke für die wirklich tolle Unterstützung und immer schnelle Rückinfo zu jeglichen Fragen. Ich habe bereits 3 Personen GoingPublic weiterempfohlen und werde es auch künftig tun."

Buhl & Partner Versicherungsmakler

Tobias Muster

Die Zusammenarbeit mit Going Public ist echt top und sehr professionell. Top Referenten.

Gothaer Versicherungen

Frank Schwaiger

Ohne eure Unterlagen, euer Wissen, eure tollen Schulungen und einfach die Sicherheit zu haben, diesen Weg mit jemand sehr kompetentem zu gehen, dass machte doch vieles leichter. Ihr seid ein tolles Team, habt mit euren Referenten ein noch tolleres Außendienstteam. Macht einfach weiter so! Ich kann euch einfach nur wärmstens empfehlen, egal welche Ausbildungsrichtung man einschlagen möchte.

audit-bodensee - Finanzberater

Zurück zum Seitenanfang

Starttermine

Beginnen Sie quartalsweise unsere Online‑Variante mit Live‑Dozenten.

Die durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt 6 Monate.

Zurück zum Seitenanfang

Prüfung_CJ_Finanzanlagenfachmann_1200x800px_tiny.jpg

Fragen & Antworten um den Lehrgang

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Sie bezahlen die jeweilige Lehrgangs­gebühr. Sie ist abhängig von der gewählten Erlaubnis­(kombination) und der Lehr­gangs­variante. Den konkreten Preis finden Sie auf dieser Seite weiter oben in der Kursübersicht. Wenn Sie uns eine Einzugs­ermächtigung geben (SEPA), können Sie Sie die Kurs­gebühr in zwei Raten zahlen. Zusätzlich fallen Prüfungsgebühren bei Ihrer IHK an. Diese sind je nach IHK unterschiedlich und am besten bei der gewünschten IHK zu erfragen.

Wie viel Zeit muss ich für den Lehrgang einrechnen?

Siehe Gegen­überstellung (Erlaubnis­bereiche | Preise | Weiter­bildungs­zeiten) auf unserer Produkt­seite. Grundsätzlich sind Sie in der Manage­Yourself-­Variante frei in Ihrer Zeit­gestaltung. Bis auf das Abschluss­training haben Sie keine festen Termine. Erfahrungs­gemäß bewegen sich unsere Teil­nehmer:innen inner­halb eines Zeitraums von 5 bis 6 Monaten. Vorwissen und freie Kapazitäten, sowie die gewählte Kategorie sind die zeit­bestimmenden Faktoren. Entscheiden Sie sich für die Online-­Variante, wird es schneller gehen. Eine Guideline und unsere Dozent:­innen leiten Sie zielführend an. 3 Monate sind unser definiertes Ziel für einen erfolgreichen Abschluss am Beispiel der Kategorie 1: Offene Invest­ment­vermögen.

Welche der beiden Varianten eignet sich für mich?

Einzig Ihr Termin­kalender und Ihre Vor­kennt­nisse entscheiden. Die Manage­Yourself-­Variante bietet Ihnen den Zugang zu unserem Online-­Bereich, über den Sie eine E‑Learning Platt­form zur Verfügung gestellt bekommen. In der Online-­Variante bekommen Sie zusätzlich noch feste Schulungs­termine mit Live-­Dozenten. Dies hilft Ihnen, den Stoff noch stärker zu vertiefen. Diese Variante eignet sich für Einsteiger und ebenso für Branchen­erfahrene gleichermaßen.

Wie genau funktioniert das mit den Abschlusstrainings?

Wir bieten zwei Abschluss­trainings an. Das schriftliche Abschluss­training bereitet Sie auf die schriftliche Prüfung vor. Es werden in einem Online-­Seminar mit einem/r Dozenten/in die Schwer­punkte für die Prüfung gesetzt und Prüfungsfragen bearbeitet. Die mündliche Prüfungs­vorbereitung ist optional und gibt Ihnen die Möglich­keit, unter realen Test­bedingungen zu üben.

Finden die Kurse online oder vor Ort statt?

Grund­sätzlich handelt es sich um eine Online-­Schulung.

Wie hoch ist die Bestehensquote?

Eine genaue Bestehens­quote können wir aus Daten­schutzgründen nicht ermitteln. Im Rahmen unseres Prüfungs­airbag können wir aber eine interne Bestehens­quote darstellen. Diese liegt bei knapp 95%. Der Prüfungs­airbag bietet Ihnen zusätzlich die Sicherheit, Ihren Online-­Teil­nehmer­bereich nach einer nicht bestandenen Prüfung kostenlos bis zur nächsten Prüfung zu verlängern.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Vermittlung von offenen Investmentvermögen, geschlossenen Investmentvermögen oder Vermögensanlagen vorweisen?

Um als Finanz­anlagen­vermittler:in tätig sein zu können, benötigen Sie eine Erlaubnis gemäß § 34f GewO. Dafür ist neben der persönlichen Zuverläs­sigkeit, geordneten Vermögens­verhältnissen und einer Vermögens­schadens­haft­pflicht­versicherung ein Sach­kunde­nachweis (IHK-Sach­kundeprüfung) erforderlich. Genau auf diese IHK-Sach­kundeprüfung als Fach­mann/-frau für Finanz­anlagen­vermittlung bereiten wir Sie in unseren beiden Online-­Lehr­gangs­varianten vor.

Gibt es Zulassungsvoraussetzungen um die IHK-Prüfung zu absolvieren?

Nein. Theoretisch könnten Sie sich direkt für die Prüfung anmelden.

Welche Inhalte und Kompetenzen werden vermittelt?

Die genauen Lern­inhalte und Kom­petenzen werden durch die IHK festgelegt. Diese erstellt den Rahmen­lehrplan, dem Sie die detaillierten Informationen entnehmen können. Unsere Vorbereitungs­lehr­gänge sind so konzipiert, dass sie dem Rahmen­lehrplan und den geprüften Inhalten entsprechen. Folgende Inhalte werden vermittelt: Beratungs­grundlagen (Allgemein rechtliche Grund­lagen; Finanz­instrumente; Wirt­schaft­liche Grund­lagen) Kategorie 1 - Offene Invest­mentvermögen (Fonds­arten; Invest­mentvermögen in der Praxis; Konzept offener Invest­mentvermögen; Recht, Steuern und Förderung) Kategorie 2 - Geschlossene Invest­mentvermögen (Recht­liche Grund­lagen; Recht in Vermittlung und Beratung; Risiken & Kündigung; Wirt­schaftliche und steuerliche Grund­lagen) Kategorie 3 - Vermögensanlagen (Chancen Risiken und Haftung; Genossen­schafts­anteile und andere Anlagen; Genuss­rechte und stille Beteili­gungen; Recht­liche Grund­lagen und Steuern)

Ist dieser Lehrgang IDD-konform / MaBV-konform und wenn ja, wie viele Zeiten können bescheinigt werden?

Ja, und deshalb kann für diesen Kurs eine IDD-Bescheinigung erstellt werden. Die belegten Kurse sowie die bearbeiteten Web-­Based-­Trainings können nach der gesetzlichen Grund­lage der VersVermV von uns bescheinigt werden. Eine Muster­bescheinigung gibt es hier. Dieser Muster­bescheinigung können Sie die IDD-Zeiten entnehmen, die Sie bei vollständiger Absolvierung der jeweiligen Lern­einheiten erhalten.

Zurück zum Seitenanfang

Partnerrabatt

Buchen Sie hier und profitieren Sie von einem speziellen JUNG, DMS & CIE. - Partnerrabatt.

Im Buchungsformular erscheint der reguläre Preis. Ihr Rabatt wird nach dem Ausfüllen des Formulars von uns nacherfasst.

Sollte der "BUCHEN"-Button am Ende der Seite nicht erscheinen, dann nutzen Sie dieses Formular. Hier finden Sie am Ende der Buchung Freitextfelder und unter "Persönliche Informationen" Möglichkeiten, auf Rabattierungen hinzuweisen.
--- kein Produkt gefunden ---